Wir bei Baum & Bogen schauen gern über den Tellerrand hinaus und lernen andere Bogenbauer und Bogenfreunde kennen. Vernetzen, teilen, Freunde finden – das ist unser Anliegen dabei. Kürzlich hatte ich – Thomas – die Freude, den Bogenbauer-Kollegen Claus Dueck kennenzulernen. An einem sonnigen Oktober-Nachmittag besuchte ich ihn auf seinem Hof bei Melle im Osnabrücker […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Kursleiter*innen für Bogenbau-Workshops gesucht. Baum & Bogen sucht Menschen, die lernen wollen, wie man den Holzbogenbau vermittelt und anleitet. Und die mit uns zusammen Bogenbaukurse durchführen wollen. Denn die Nachfrage nach unseren Angeboten ist nach wie vor hoch – Holzbogenbau liegt im Trend – und die meisten unserer Kurse sind schon frühzeitig ausgebucht. Um die […]
Diese Gesichter sagen alles – eine Fotogaliere vom letzten Kurs Reflexbogenbau:
Baum & Bögen präsentiert sich an den Tagen des Europäischen Kunsthandwerk vom 31.3.- 2.4.17. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Flitzebogen zu bauen. Hier zur Seite der Handwerkskammer .
Am dritten Kurstag wurden die Bögen eingeschossen “ein Bogen ist erst ein Bogen, wenn er 100 Schuss im vollen Auszug geschossen hat”.
Am zweiten Tag geht es nun weiter mit Bogentillern,tillern, tillern, tillern. Da bei kommt jede Menge Spannnung auf im Holz und auch im Bogenbauer;-)
Ihr Lieben, jetzt ist es wieder soweit, wir starten in die Saison 2015. Alle Termine bleiben, wie gehabt, bestehen. Montag 17 Uhr: Intuitives Bogenschießen, Dienstag 17 Uhr: Berittenes Bogenschießen. Bitte meldet Euch per SMS unter dieser Nummer an oder ruft an, wenn Ihr Fragen habt: 015777809653. Ich frei mich auf Euch!!! Herzlichst, Sibylla
neue Ziele für die Umwelt. Vor 20tausend Jahren hat der Bogen die Menscheit darin beeinflusst, dass er ihr neue Jagdmöglichkeiten eröffnet hat. Fallen stellen und mit schweren Steinen das Mamut jagen war Geschichte. Heute können wir mit dem Bogen Mamuts jagen, weil sie viel leichter zu töten sind als eben damals. Ein Mamut besteht heute […]
Das habe ich beim Seminar von Elke Eisermann festgestellt. Wie das Schicksal so spielt hat mir, mein Freund Simon, eine Mail mit der Info zu einem Gerbkurs in seinem Garten zukommen lasse. Ich fand die Sache eigentlich nur in so fern interessant, dass ich mal wieder an einem Kurs teilnehme statt gebe. Nach dem ersten […]
…und die ersten Blümelein spriessen unter dem Laub hervor. Deshalb haben wir beschlossen, die Outdoor-Saison ist eröffnet !!! Furchtlose Menschen haben schon Einzeltrainings unter freiem Himmel absolviert und in Kürze sollen die Gruppentrainings im Intuitivem bzw. Berittenen Bogenschiessen stattfinden. Dazu wird es Aushänge in Bogenkaffee (immer donnerstags ab 15.00 Uhr) geben.Tragt Euch also fleissig ein […]