Kletterlegende Bernd Arnold spannt den Bogen
und findet darin Parallelen zum Klettern. Bernd Arnold ist die Persönlichkeit, die das Sport -Klettern im Sächsischen Elbsandstein in neue Dimensionen befördert hat. In den 70er und 80er Jahren wurden die meisten der bis heute schwersten Touren von ihm erstbegangen. Berühmtberüchtigt ist auch seine Vorliebe zum Barfußklettern, selbst in schwierigen Touren. Daher trägt wohl auch die von Peter Brunnert geschriebene Biographie den Titel “Barfuß im Sand”. Vor einigen Jahren, hatte ich das Vergnügen, einen Kletterkurs bei Bernd zu machen. Dabei sind wir beim “Zustiegsplausch” auf das Bogenschießen und die Meditation gekommen. Während des Gesprächs fiel dann irgendwann ganz beiläufig der Satz (auf säxsch) “Wende mal widr her kommst, dann besuchste mich und bringst mir en Boogen mit”. Das hat erst mal gedauert, bis in mir ankam, was mein Kletteridol da von mir wollte. “Einen Bogen von mir”. Letzten Herbst kam es nach einer längeren Pause wieder zu einem kurzen Schriftwechsel, in dem Bernd einen neuen Bogen für sich und Bögen für seine Enkel in Auftrag gab. An zwei frostigen Tagen im Nov. 2020 machte ich einen Ausflug nach Hohnstein zu Bernd und wir fuhren als erstes zur Napoleon Schanze (ein Wäldchen auf einem Hügel, das von einem Erdwall umschlossen ist). Er erzählte mir, dass er hier schon als Kind mit Pfeil und Bogen gespielt hat und heute mit seinen Enkeln oft hier oben ist und Ihnen das Bogenschießen zeigt. Bei einem kurzen Spaziergang auf den Kohlbornstein und einem ausgedehnten Abend konnten wir die letzten Monate Revue passieren lassen. Natürlich kamen … Weiterlesen