Bogenbau an 2 oder 3 Tagen
Für die, die mehr wollen, entsteht an zwei Tagen ein trad. Holzbogen aus heimischer Esche oder Robinie oder an drei Tagen ein Recurve-Bogen aus Robinie (andere Hölzer auf Anfrage). Beim befreien des Jahresrings vom Frühholz, lernst Du jede Faser deines Bogens kennen. Mit einfachen Werkzeugen holst du den Bogen aus dem Baum, der schon immer in Ihm vorhanden war. Beim achtsamen tillern entsteht das Gleichgewicht im Bogen, dass ihn zu deinem zuverlässigen Begleiter macht.
In 3-Tagen zum eigenen Recuve Bogen
Wählen Sie aus der folgenden Übersicht eine Veranstaltung.
Oder sprechen Sie uns jetzt mit Ihren Fragen und Wünschen direkt an, wir organisieren den passenden Workshop für Sie. Hier einige Beispiele für Projekte, die wir in einem Kurs für Fortgeschrittene realisieren können:
- Bau eines Reflexbogens (Recurvebogen)
- Bogen aus einem besonderen Bogenholz wie Osage Orange
- Laminierter Englischer Langbogen (Hickory, Robinie, Eibe)

Kurse

Ausführlicher Bogenbaukurs mit Zeit für’s Detail und viel Hintergrundwissen. Bau eines traditionellen Flachbogens aus heimischen Hölzern. Auch für handwerkliche Einsteiger geeignet.

Burg/ Spreewald - Bogenbauwochenende in Burg Spreewald
21. April 2023
Fr. 18 - So. 15 Uhr.
Besonders Geeignet für Familien, Vater-Sohn- Tochter und natürlich auch Einzelbucher. Bogenbau auf einem sehr schönen Vierseithof im Spreewald.Gemütlichem zusammensitzen am Lagerfeuer, Essen aus dem Holzofen, Sauna, Heuboden, Pferde,....
Kursleiter: Gerhard Wiedemann

Ausführlicher Bogenbaukurs mit Zeit für’s Detail und viel Hintergrundwissen. Bau eines traditionellen Flachbogens aus heimischen Hölzern. Auch für handwerkliche Einsteiger geeignet.

inkl. Verpflegung, zzgl. Material
3 Tage Bogenbau im Wildnis-Camp: ein unvergessliches Erlebnis mit Natur und Lagerfeuer. Ausführlicher Bogenbaukurs mit Zeit für’s Detail. Bau eines traditionellen Flachbogens aus heimischen Hölzern. Auch für handwerklich versierte Einsteiger geeignet. Inklusive Pfeilbau.
- Ort: Wildnisschule Lupus, Eberswalde
- Kursleiter: Gerhard Wiedemann

Ausführlicher Bogenbaukurs mit Zeit für’s Detail und viel Hintergrundwissen. Bau eines traditionellen Flachbogens aus heimischen Hölzern. Auch für handwerkliche Einsteiger geeignet.

Berlin, B&B Werkstatt - Bogenbau aus heimischen Hölzern(2 Tage)
9. September 2023
Ausführlicher Bogenbaukurs mit Zeit für’s Detail und viel Hintergrundwissen. Bau eines traditionellen Flachbogens aus heimischen Hölzern. Auch für handwerkliche Einsteiger geeignet.

Burg/ Spreewald - Bogenbauwochenende in Burg Spreewald
15. September 2023
Fr. 18 - So. 15 Uhr.
Besonders Geeignet für Familien, Vater-Sohn- Tochter und natürlich auch Einzelbucher. Bogenbau auf einem sehr schönen Vierseithof im Spreewald.Gemütlichem zusammensitzen am Lagerfeuer, Essen aus dem Holzofen, Sauna, Heuboden, Pferde,....
Kursleiter: Gerhard Wiedemann

Eberswalde - drei Tage Bogenbau im Wildnis-Camp – Eberswalde
22. September 2023
inkl. Verpflegung, zzgl. Material
3 Tage Bogenbau im Wildnis-Camp: ein unvergessliches Erlebnis mit Natur und Lagerfeuer. Ausführlicher Bogenbaukurs mit Zeit für’s Detail. Bau eines traditionellen Flachbogens aus heimischen Hölzern. Auch für handwerklich versierte Einsteiger geeignet. Inklusive Pfeilbau.
- Ort: Wildnisschule Lupus, Eberswalde
- Kursleiter: Gerhard Wiedemann

Pfeilbau Workshop
30. September 2023
An einem Tag lernst du eigene, auf deinen Bogen abgestimmte Holzpfeile mit Naturbefiederung herzustellen. In diesem Kurs vermitteln wir dir grundlegendes Wissen über Pfeilformen, Pfeilphysik und -herstellungsweisen.
Kursleiter: Tjark

B & B Werkstatt BLO-Ateliers Berlin - Traditioneller Recurvebogenbau / Langbogenbau Kurs in Berlin (3 Tage)
1. Dezember 2023
In drei Kurstagen entsteht ein traditioneller Holzbogen aus heimischen Hölzer, auf wunsch mit eingebogenem Recurve, wie er schon vor tausenden von Jahren von unseren Vorfahren gebaut und zur Jagd benutzt wurde. Ein anspruchsvoller Kurs mit einem Ergebnis der Meisterklasse.
Kursleitung: Gerhard Wiedemann