Zen Bogenschießen & Bogenbau in der Altbäckersmühle

300,00  *

Der Kurs ist geeignet für Menschen die dem Bogenbau ein besonderes Mass an Achtsamkeit und Ruhe widmen wollen.
Vernab von Handyempfang und Großstattrummel ist das Tal der Altbäckersmühle der richtige Ort, um in Kontakt mit der Natur, zu Sich und dem Bogen zu kommen. Anreise und Übernachtung am Vortag möglich.

Es entsteht ein trad. Langbogen aus Rattan(+ 90€), Esche (+170€) oder Robinie (+190€) und drei Pfeilen. Für Fragen zur Holzauswahl, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.

Weitere Infos auf der Seite des Veranstallters

 

Event Details

Beginn Dienstag 18 Uhr
Ende Sontag 10 Uhr

Ort: Albäckersmühle nähe Singhofen

Telefonnummer: 01577 – 321 20 40

Email: info@baum-und-bogen.de

Beschreibung

Kursinhalte:

Heiter und Gelassen, Bogenbau

Wir beginnen und beenden die fünf Tage mit Meditation im Stil des Zen. Zwischen den Perioden Zazen arbeiten die Teilnehmer des Bogenbauseminars an Pfeil und Bogen mit abschließendem Einschießen der Bögen.

Teilnehmer des Bogenschießseminars steigen in die Materie des Bogenschießen und den rituellen Ablauf des Zen-Bogenschießen ein.

Der Kurs ist geeignet für Anfänger im Zen so wie im Bogenbau.

Für erfahrene Bogenschützen kann auch ein Bogen mit einer Auszugskraft von bis zu 60 lbs entstehen. TeilnehmerInnen die schon einen

Jeder Bogen ein Unikat

Bogen gebaut haben, können tiefer in die Materie einsteigen und z.B. einen Rohling mit starkem Charakter (Äste, Verwachsungen,…) auswählen.

Preis 2022:

Übernachtung und Verpflegung ab 300€ (wird bei der Buchung bezhalt)

Kursleiter Honoration: Dana (Spende) (wird vor Ort in bar entrichtet)

Wenn du an diesen Tagen einen Bogen bauen möchtest, kannst du unter diesen Materialien auswählen.

  • Rattan  90€
  • Esche 170€
  • Robinie 190€

Im Preis sind 3 Pfeile enthalten. (wird vor Ort in bar entrichtet)

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zen Bogenschießen & Bogenbau in der Altbäckersmühle“

Selber aktiv werden und den Bogenweg gehen…

… das geht mit den Bogenbau Kursen von Baum & Bogen: dort finden sich Kurse zum Bogenbau und zum Bogenschießen: du kannst deinen traditionellen Holzbogen selber erschaffen. Und das ZEN-Bogenschießen erlernen und praktizieren.

Bogenbaukurse: Einen Traditionellen Holzbogen selber bauen …

Gerhard Wiedemann ist der Inhaber von Baum & Bogen. Die Werkstatt für traditionellen Holzbogenbau liegt auf dem Gelände der BLO-Ateliers in Berlin. Dort entstehen nicht nur die wunderschönen Holzbögen, die auf diesen Seiten zu sehen sind.

Es werden dort auch Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer einen Holzbogen selber erschaffen können. In den Kursen von ein oder zwei Tagen Dauer entsteht in kleinen Gruppen aus einem hölzernen Rohling ein Bogen, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Sie benötigen für unsere Kurse keine Vorkenntnisse oder besondere handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie und weisen Sie Schritt für Schritt in die Materie ein, damit Ihr Bogen perfekt gelingt.

Im Kursprogramm finden sich Angebote für jedes Level: von kompakten und günstigen Einsteigerkursen (für Erwachsene und Kinder, an einem Tag) geht es bis zu anspruchsvollen Kursen für Fortgeschrittene und zur Meisterklasse des Bogenbaus.

Zu den Kursen
Holzbogenbau Kurs im Spreewald
Pfeile an der Bogenhand

Kurse Veranstaltungen Bogenschießen

Zum Angebot Bogenschießen