Bei Mobile- Werkstatt Kursen, bitte körpergröße des Bogenbauers angeben!
Beginn Fr. 18 Uhr bis So. 15 Uhr
Beginn: 18:00
Bis: 15:00
Ort: Fam. Kunz Willischzaweg 8, 03096 Burg
Telefonnummer: 01577 – 321 20 40
Email: info@baum-und-bogen.de
140,00 € – 390,00 € *
Fr. 18 – So. 15 Uhr.
Besonders Geeignet für Familien, Vater-Sohn- Tochter und natürlich auch Einzelbucher. Bogenbau auf einem sehr schönen Vierseithof im Spreewald.Gemütlichem zusammensitzen am Lagerfeuer, Essen aus dem Holzofen, Sauna, Heuboden, Pferde,….
Kursleiter: Gerhard Wiedemann
Bei Mobile- Werkstatt Kursen, bitte körpergröße des Bogenbauers angeben!
Beginn Fr. 18 Uhr bis So. 15 Uhr
Beginn: 18:00
Bis: 15:00
Ort: Fam. Kunz Willischzaweg 8, 03096 Burg
Telefonnummer: 01577 – 321 20 40
Email: info@baum-und-bogen.de
An diesen zwei Tagen besteht die Möglichkeit seinen eigenen Langbogen incl. der Pfeile her zu stellen und es ist ausreichend Zeit, um gemeinsam den Bogen zu schießen. Für den Bogenbau stehen unterschiedliche Kursmodule und Materialien zur Verfügung.
Für die ganz kleinen besteht die Möglichkeit einen Flitzebogen aus Rattan zu bauen (1m langer Bogen mit Nylonschnur incl. 3 Pfeile). Bearbeitungszeit ca. 2h.
Sollten noch Fragen offen sein, könnt Ihr mich auch gerne anrufen unter 01577 321 20 40.
im Feld “Anmerkung zur Bestellung” eintragen
Der Kurs findet in familiärer Atmosphäre auf einem Spreewaldhof in Burg statt.
Fam. Kunz Willischzaweg 8, 03096 Burg, Tel.: 035603/ 61284,
Web: www.spreewald-kunz.de
Mail: ferien@spreewald-kunz.de
Übernachtung ist von Zelt, WoMo und Heuboden für 8€/Person, bis noch komfortabler möglich. bis Ferienwohnung 82 €/Wohnung pro Übernachtung möglich. Für das Essen (Frühstück, Mittag, Kaffee, Abend) ist gesorgt und kostet 75€/ Pers. (Fr. Abend bis So. Mittag). Wenn keine anderen Absprache getroffen werden. Bezahlung bitte vor Ort in bar. Für Rücksprachen bei Allergien,… bitte direkt den Kontakt zu Judith aufnehmen.
… das geht mit den Bogenbau Kursen von Baum & Bogen: dort finden sich Kurse zum Bogenbau und zum Bogenschießen: du kannst deinen traditionellen Holzbogen selber erschaffen. Und das ZEN-Bogenschießen erlernen und praktizieren.
Gerhard Wiedemann ist der Inhaber von Baum & Bogen. Die Werkstatt für traditionellen Holzbogenbau liegt auf dem Gelände der BLO-Ateliers in Berlin. Dort entstehen nicht nur die wunderschönen Holzbögen, die auf diesen Seiten zu sehen sind.
Es werden dort auch Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer einen Holzbogen selber erschaffen können. In den Kursen von ein oder zwei Tagen Dauer entsteht in kleinen Gruppen aus einem hölzernen Rohling ein Bogen, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Sie benötigen für unsere Kurse keine Vorkenntnisse oder besondere handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie und weisen Sie Schritt für Schritt in die Materie ein, damit Ihr Bogen perfekt gelingt.
Im Kursprogramm finden sich Angebote für jedes Level: von kompakten und günstigen Einsteigerkursen (für Erwachsene und Kinder, an einem Tag) geht es bis zu anspruchsvollen Kursen für Fortgeschrittene und zur Meisterklasse des Bogenbaus.
Zu den Kursen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.