Yoga und Bogenschießen im Gutshof Friedrichswalde

90,00  *

Verbunden mit dir und der Welt durch Präsenz,Yoga und Bogenschießen
Bei beiden Methoden geht es darum, sich über das Becken und die Füße mit der Erde zu verbinden und gleichzeitig die Anbindung an die Weite des Himmels zu finden. Stille. Ein Prozess, der dich absolut ins Hier und Jetzt holt und dich an deine ureigene Spiritualität anbindet.
Anzahlung 90€ (Rest  vor Ort in Bar oder EC)

Vorrätig

Event Details

Kursgebühr 429€ zzgl. Übernachtung (37-44€/Nacht) Verpflegung (111€),   Anzahlung 90€, Rest zum Kursbeginn

 

Beginn: 25. Juni 2026

Enddatum: 28. Juni 2026

Beginn: 18:00

Bis: 14:00

Ort: Friedrichswalder Platz 3 19412 Friedrichswaldeberg

Beschreibung

Verbunden mit dir und der Welt durch Präsenz

Wenn dir die Erdung fehlt, du viel im Gedankenkarussel hängst und dir der Fokus fehlt, wenn du Beckenboden TrainingRückenschmerzen hast, unter Prokrastinieren/Vermeidung leidest oder dir dein Perfektionismus im Weg steht, bist du in unserem einzigartigen Seminar genau richtig. Wir verbinden Slow-Flow Yoga und Core-Training ergänzt durch Effektives Becken­bodentraining mit der Kunst des Bogenschießens. Präsenz und Aufrichtung sind dabei unser zentrales Thema: Entspannte Aufspannung der Wirbelsäule, das Wahrnehmen des Beckenbodens als die Organe tragende Basis und natürlich das Spannen und Loslassen des Bogens.

Effektives Beckenbodentraining ist ein anatomisch präzises Training, das auf die Stärkung und Stabilisierung des Körper­zentrums – insbesondere des Beckenbodens – zielt. Die Wirbelsäule und das gesamte Skelett werden optimal auf­gespannt und die gesamte Tiefenmuskulatur wird vernetzt. Die Wirkung ist sofort spürbar und sichtbar und kann direkt im Alltag umgesetzt werden.

Ganz in dir ankommen, mit absoluter Klarheit im Hier und Jetzt den eigenen Standpunkt einnehmen, dich dabei ganz aufrichten und auf das physische und mentale Ziel ausrichten: das Fundament für einen bewussten klaren Schritt (den Bogen spannen) auf das Ziel zu. Ist der Körper so vorbereitet und das Bewusstsein ganz in der

Bogenschießen Gerhard Wiedemann

vollen Präsenz, wird das Loslassen der Sehne zum entspannten Höhepunkt und der Pfeil auf der Scheibe zum Spiegel des Bewusstseins für den Augenblick. Zuerst nur mit imaginärem Schießen, dann mit Pfeil und Bogen ohne Leistungsdruck, dafür mit Genuss und Leichtig­keit.

Bei beiden Methoden geht es darum, sich über das Becken und die Füße mit der Erde zu verbinden und gleichzeitig die Anbindung an die Weite des Himmels zu finden. Stille. Ein Prozess, der dich absolut ins Hier und Jetzt holt und dich an deine ureigene Spiritualität anbindet.

Jede/r Teilnehmer/in erhält von beiden Trainern ein intensives und individuelles Haltungs-Coaching für den Alltag, die Körperhaltung beim Bogenschießen und für die gesunde Meditationshaltung. Meditation und Waldbaden ergänzen unser einzigartiges Konzept zu einer transformierenden und erholsamen Auszeit.

 

 

Um die individuelle Betreuung zu gewährleisten, gibt es nur 14 Plätze, wir bitten um frühzeitige Anmeldung

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Abendessen am Donnerstag um 18 h und das Seminar endet am Sonntag um 16 h

Melanie Tressel

 

Melanie TresselMelanie Tressel ist seit über 20 Jahren Körpertherapeutin, Yogalehrerin und Masseurin und hat aus dem CANTIENICA Beckenbodentraining das Effektive Beckenbodentraining entwickelt. Sie ist Ausbilderin beim BDYoga und unterrichtet Beckenboden-Retreats auf Gomera. „Dein Körper ist das Tor zum Jetzt. Der Beckenboden ist ein die Organe tragendes Trampolin und kein „Fahrstuhl“ der den Schoßraum eng macht. Wir pulsieren mit dem Beckenboden und stärken so unser Wurzel- und unser Sakral-Chakra, das steigert die Lebenslust und Lebensfreude! Mehr zu Melanie und ihr Angebot findest du hier.

Gerhard SeiHo Wiedemann

Gerhard Wiedemann beim ZEN und Bogenschießen

Gerhard SeiHo Wiedemann, ist Bogenbauer und praktiziert seit 15 Jahren ZaZen und das ZEN Bogenschießen. Er bietet Bogenbau und Schießkurse in ZEN Retreats an. “Wenn ich beim Bogenschießen in jeder einzelnen Phase des Schussaufbaus mit meiner Aufmerksamkeit im Körper bleibe, gehe ich in eine tiefe Verbindung zu mir selbst und zur Weisheit unserer Ur-Vorfahren.
Das Erfahren, Erspüren und Aufspannen des Beckenbodens erzeugen eine Feinheit in mir, die ich bei jedem Pfeilschuss, beim Sitzen auf dem Meditationskissen, beim aufrechten Stehen als Erdung und Präsenz wahrnehme.“

Ort:

Gutshof Friedrichswalde
Sabine Hübner
Friedrichswalder Platz 3
19412 Friedrichswalde

Zeit:

25. Juni (18 Uhr) – 28. Juni ( 14 Uhr) 2026

Seminarkosten inkl. 19% MwSt.:
429 €

zzgl. Vegane Vollverpflegung
von unserem Seminarkoch Johannes: 111 € für die gesamte Zeit (Bitte in
bar mitbringen!!!)

und Unterkunft

Wunderschöne Zimmer im Gutshof, bitte direkt buchen über das Kontaktformular!
weblink
Zimmerpreise 37 – 44 €
pro Person/Nacht

Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von 90€ auf die Kursgebühr (ohne Verpflegung) fällig. Den Restbetrag  bitte vor Ort in bar oder EC begleichen.

Rücktrittsbedingungen

 

Sonstiges:

  • Bequeme Kleidung für drinnen und draußen
  • dem Wetter gemäße Kleidung für das Waldbaden
  • Saunahandtücher, Bademantel,…
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Yoga und Bogenschießen im Gutshof Friedrichswalde“

Selber aktiv werden und den Bogenweg gehen…

… das geht mit den Bogenbau Kursen von Baum & Bogen: dort finden sich Kurse zum Bogenbau und zum Bogenschießen: du kannst deinen traditionellen Holzbogen selber erschaffen. Und das ZEN-Bogenschießen erlernen und praktizieren.

Bogenbaukurse: Einen Traditionellen Holzbogen selber bauen …

Gerhard Wiedemann ist der Inhaber von Baum & Bogen. Die Werkstatt für traditionellen Holzbogenbau liegt auf dem Gelände der BLO-Ateliers in Berlin. Dort entstehen nicht nur die wunderschönen Holzbögen, die auf diesen Seiten zu sehen sind.

Es werden dort auch Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer einen Holzbogen selber erschaffen können. In den Kursen von ein oder zwei Tagen Dauer entsteht in kleinen Gruppen aus einem hölzernen Rohling ein Bogen, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Sie benötigen für unsere Kurse keine Vorkenntnisse oder besondere handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie und weisen Sie Schritt für Schritt in die Materie ein, damit Ihr Bogen perfekt gelingt.

Im Kursprogramm finden sich Angebote für jedes Level: von kompakten und günstigen Einsteigerkursen (für Erwachsene und Kinder, an einem Tag) geht es bis zu anspruchsvollen Kursen für Fortgeschrittene und zur Meisterklasse des Bogenbaus.

Zu den Kursen
Holzbogenbau Kurs im Spreewald
Pfeile an der Bogenhand

Kurse Veranstaltungen Bogenschießen

Zum Angebot Bogenschießen