Zeit: 9:30 ca. 18 Uhr
Ort: Berlin, BLO- Ateliers
Telefonnummer: 01577 – 321 20 40
Email: info@baum-und-bogen.de
195,00 € – 245,00 € *
Bau eines Kurzbogen, Reiterbogen aus Rattan. In handwerklicher Holzbearbeitung entsteht ein langlebiger Bogen. Das Holz wird mit hilfe von Wärme gebogen,…
Zeit: 9:30 ca. 18 Uhr
Ort: Berlin, BLO- Ateliers
Telefonnummer: 01577 – 321 20 40
Email: info@baum-und-bogen.de
In diesem Kurs fertigen Sie sich Ihren eigenen Einsteiger Reiterbogen.
Als Material verwenden wir dazu die Rotang Palme aus Südostasien.
Diese ist hervorragend für Einsteigerbögen geeignet.
Die Bearbeitung des Materials fällt leicht und dennoch können wahre Kunstwerke entstehen.
Der Bogen wird sehr kurz sein, mit einer länge von ca. 130cm.
Im Kurs bauen wir eine Basis-Variante des Bogens und Sie erhalten von mir hilfreiche Tipps wenn Sie den Bogen färben oder durch z.B. Leder- oder Naturbandwicklung verschönern möchten.
Einstieg in die Welt eines Jagd,- und Sportgeräts
bzw. einer früher wichtigen Kriegswaffe.
Dazu gibt es einen theoretischen Teil um die Bogenphysik und das Material
kennen zu lernen.
Danach starten Sie auch gleich mit der Bearbeitung. Dazu schaffen wir entsprechende plastische Biegungen in der Mitte und an den Enden des Bogens ( Recurves ) und bearbeiten die Wurfarme und den Griffbereich. Es wird die Sehne aufgespannt wenn dad Ergebnis zufriedenstellend ist eird der Bogen eingeschossen. So führe ich Sie unter meiner
professionellen Anleitung zu Ihrem eigenen Bogen.
Beginnt ist um 09.30Uhr und dauert bis etwa 18.00 Uhr.
Teilnehmeranzahl: 3-8
Bezahloption bei Anmeldung:
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
… das geht mit den Bogenbau Kursen von Baum & Bogen: dort finden sich Kurse zum Bogenbau und zum Bogenschießen: du kannst deinen traditionellen Holzbogen selber erschaffen. Und das ZEN-Bogenschießen erlernen und praktizieren.
Gerhard Wiedemann ist der Inhaber von Baum & Bogen. Die Werkstatt für traditionellen Holzbogenbau liegt auf dem Gelände der BLO-Ateliers in Berlin. Dort entstehen nicht nur die wunderschönen Holzbögen, die auf diesen Seiten zu sehen sind.
Es werden dort auch Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer einen Holzbogen selber erschaffen können. In den Kursen von ein oder zwei Tagen Dauer entsteht in kleinen Gruppen aus einem hölzernen Rohling ein Bogen, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Sie benötigen für unsere Kurse keine Vorkenntnisse oder besondere handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie und weisen Sie Schritt für Schritt in die Materie ein, damit Ihr Bogen perfekt gelingt.
Im Kursprogramm finden sich Angebote für jedes Level: von kompakten und günstigen Einsteigerkursen (für Erwachsene und Kinder, an einem Tag) geht es bis zu anspruchsvollen Kursen für Fortgeschrittene und zur Meisterklasse des Bogenbaus.
Zu den Kursen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.