Langbogenbau zu Pfingsten in Stuttgart, 2 Tage

550,00  *

An diesen Tagen erfahrt ihr alles, um aus einem Baum einen Bogen machen zu können
– von der Auswahl des Baumes bis zum Schuss ins Ziel.Kursleiter: Gerhard Wiedemann

Event Details

Beginn: 7. Juni 2025

Enddatum: 8. Juni 2025

Beginn: 09:00

Bis: 17:00

Ort: Waldheim Feuerbacher Tal, Stuttgart

Telefonnummer: 01577 – 321 20 40

Email: info@baum-und-bogen.de

Beschreibung

An diesen zweiTagen besteht die Möglichkeit seinen eigenen Langbogen her zu stellen und es ist ausreichend Zeit, um gemeinsam den Bogen zu schießen. Für den Bogenbau stehen unterschiedliche Kursmodule und Materialien zur Verfügung.

1. Bogenbau/ Holzbearbeitung für Einsteiger (Material: Rattan natur)

  • Wir arbeiten mit dem Material Rattan (auch bekannt als Manau), das von der Rattanpalme stammt. Das Holz ist sehr langfaserig und gleichmäßig im Wachstum. Daher läßt sich mit einfachen Werkzeugen ein zuverlässiger, langlebiger Bogen herstellen.Für diesen Kurs verwenden wir den ungeschälten Rattan. Die natürliche Rinde ist sehr hart und schützt den Bogenrücken. Sie gibt dem Bogen ein individuelles Aussehen und macht jeden Bogen zu einem Unikat. Infos zum Material

2. Holzbogenbau aus  Esche oder Robinie (Einstieg in den trad. Holzbogenbau).

  • Die  Esche als heimisches Hartholz eignet sich gut zum Bau eines traditionellen Flachbogens. Der vorbereitete Rohling mit freigelegtem Rücken, lässt sich durch seinen geraden wuchs relativ leicht bearbeiten. Geeignet für Teilnehmer mit handwerklicher Erfahrung.
  • Robinie ist ebenfalls ein heimisches Hartholz. Es ist strapazierfähig, elastisch und sehr verrottungsfest. Die Robinie, auch Scheinakazie genannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika, ist heute aber überall in Europa verbreitet. Das Holz der Robinie ist etwas dunkler als das helle Eschenholz, und derFaserverlauf weist oft kleine Schwünge und Rundungen auf, die wir beim Bogenbau beachten und herausarbeiten. Das erfordert in der Bearbeitung Geduld und Sorgfalt. Der Lohn dafür: es entsteht ein einzigartiger Bogen mit besonderem Charakter, bei dem jedes Stück ein Unikat ist. Das Robinienholz wird von uns selbst gefällt und zu Spaltlingen verarbeitet. Bevor euer Rohling daraus zugesägt wird, lagert das Holz ca. 2 Jahre lang, damit es langsam und ohne Risse trocknen kann. Infos zum Material

 

Sollten noch Fragen offen sein, könnt Ihr mich auch gerne anrufen unter 01577 321 20 40.

Kursinhalte:

Samstag von 9 bis 19 Uhr:
Geschichtliches
Bogenphysik
Bogenbau
bogenschießen-einstigerkurs
Sonntag 9 – 17 Uhr: Bogen tillern Einschießen abbauen u. aufräumen

 

 

 

 

 

 

 Anmeldung:

  • Bei Buchung Holzauswahl treffen.

im Feld “Anmerkung zur Bestellung” eintragen

  • Anfänger oder erfahrener Bogenschütze bzw. wieviel Pfund soll euer Bogen haben?
  • Körpergröße

Preise Bogenbau in Stuttgart 2025 incl. Material, Verpflegung (Rohling, Sehne, 3Pfeile):

Grundpreis: ca. 300€ inkl. Kurs, Mobile Werkstatt, Verpflegung, Getränke
Materialkosten für den Bogen je nach Holzart ca. 250€ und 3 Pfeile

Rücktrittsbedingungen Bogenbau

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Langbogenbau zu Pfingsten in Stuttgart, 2 Tage“

Selber aktiv werden und den Bogenweg gehen…

… das geht mit den Bogenbau Kursen von Baum & Bogen: dort finden sich Kurse zum Bogenbau und zum Bogenschießen: du kannst deinen traditionellen Holzbogen selber erschaffen. Und das ZEN-Bogenschießen erlernen und praktizieren.

Bogenbaukurse: Einen Traditionellen Holzbogen selber bauen …

Gerhard Wiedemann ist der Inhaber von Baum & Bogen. Die Werkstatt für traditionellen Holzbogenbau liegt auf dem Gelände der BLO-Ateliers in Berlin. Dort entstehen nicht nur die wunderschönen Holzbögen, die auf diesen Seiten zu sehen sind.

Es werden dort auch Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer einen Holzbogen selber erschaffen können. In den Kursen von ein oder zwei Tagen Dauer entsteht in kleinen Gruppen aus einem hölzernen Rohling ein Bogen, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Sie benötigen für unsere Kurse keine Vorkenntnisse oder besondere handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie und weisen Sie Schritt für Schritt in die Materie ein, damit Ihr Bogen perfekt gelingt.

Im Kursprogramm finden sich Angebote für jedes Level: von kompakten und günstigen Einsteigerkursen (für Erwachsene und Kinder, an einem Tag) geht es bis zu anspruchsvollen Kursen für Fortgeschrittene und zur Meisterklasse des Bogenbaus.

Zu den Kursen
Holzbogenbau Kurs im Spreewald
Pfeile an der Bogenhand

Kurse Veranstaltungen Bogenschießen

Zum Angebot Bogenschießen