Donnerstag: Anreise bis 18 Uhr, Beginn Fr. 10 Uhr bis So. 13 Uhr
Beginn: 18:00
Bis: 15:00
Ort: Fam. Jannack, Am Bach 9, 03130 Spremberg
Telefonnummer: 01577 – 321 20 40
Email: info@baum-und-bogen.de
140,00 € – 390,00 € *
Donnerstag: Anreise bis 18 Uhr, Beginn Fr. 10 Uhr bis So. 13 Uhr. Besonders Geeignet für Familien, Vater-Sohn- Tochter und natürlich auch Einzelbucher. Bogenbau in Familiärer Atmosphäre bei leckerster lausitzer Hausmannskost, Lagerfeuer,…
Kursleiter: Gerhard Wiedemann
Donnerstag: Anreise bis 18 Uhr, Beginn Fr. 10 Uhr bis So. 13 Uhr
Beginn: 18:00
Bis: 15:00
Ort: Fam. Jannack, Am Bach 9, 03130 Spremberg
Telefonnummer: 01577 – 321 20 40
Email: info@baum-und-bogen.de
An diesen zwei Tagen besteht die Möglichkeit seinen eigenen Langbogen incl. der Pfeile her zu stellen und es ist ausreichend Zeit, zum gemeinsamen Bogenschießen. Für den Bogenbau stehen unterschiedliche Kursmodule und Materialien zur Verfügung.
Meine Empfehlung für Kinder von 9 bis 14 Jahre,
„Bogenbau für Kinder“(Material Rattan-geschält).
Für die Erwachsenen gibt es die zwei Module
1. Bogenbau für Einsteiger (Material: Rattan natur)
2. Holzbogenbau aus Esche od. Robinie (Einstieg in den trad. Holzbogenbau).
Für die ganz kleinen besteht die Möglichkeit einen Flitzebogen aus Rattan zu bauen (1m langer Bogen mit Nylonschnur incl. 3 Pfeile). Bearbeitungszeit ca. 2h.
Weitere Infos bekommt Ihr auf unsrer Internetseite https://www.baum-und-bogen.de/bogenbau/terminubersicht-bogenbau-kurse/ . Sollten noch Fragen offen sein, könnt Ihr mich auch gerne anrufen unter 01577 321 20 40.
Kursinhalte:
Donnerstag: Anreise
Freitag 10 bis 19 Uhr:
Vorstellungsrunde
Theorie Pfeilbau
Pfeilbau
Samstag von 9 bis 19 Uhr:
Geschichtliches
Bogenphysik
Rohling vorbereite
Bogenbau
Bogen tillern
Sonntag 9 – 13 Uhr:
Einschießen
abbauen u. aufräumen
Anmeldung!
Zur Vorbereitung deines Rohlings benötige ich deine Körpergröße. Gib diese bitte im Anmeldevormular mit an! Danke
Kontaktlink bzgl. Unterkunft und Verpflegung
Frank Jannack (allgemeine Anfragen bzgl. Übernachtung und Verpflegung)
Am Bach 9
03130 Spremberg
Telefon: 03563-604960
Mobil: 01606644922
Mail: Kontakt@kochsatreff.de
Preise Bogenbau in Spremberg 2023 incl. Material (Rohling, Sehne, 3Pfeile), an den Bogenbauer zu entrichten:
zzgl. Übernachtung und Verpflegung, an den Kursort Kochsatreff zu entrichten:
Übernachtung Ferienwohnung (2 Zimmer je zwei Betten, Küche/Bad gemeinsam ): 20,-€ pro Person u. Nacht
Übernachtung in unserem Zelt nach Tipiart mit eigenem Schlafsack (max. 5 Personen): 5,-€ pro Person u. Nacht
Übernachtung in eigenem Zelt ( 3 Stellplätze): 6,-€ pro Zelt u. Nacht
Verpflegung pro Person:
nur Frühstück: Fr-So: 24,-€
Vollverpflegung Do Abend -Sonntag Mittag: 85,50€
Vollverpfl. Kinder bis 12 Jahre: 43,-
Zeiten:
Donnerstag: Anreise bis 18 Uhr
Freitag Beginn um 10 Uhr
Samstag ca. 9- 18 Uhr
Sonntag ca. 9- 13 Uhr
… das geht mit den Bogenbau Kursen von Baum & Bogen: dort finden sich Kurse zum Bogenbau und zum Bogenschießen: du kannst deinen traditionellen Holzbogen selber erschaffen. Und das ZEN-Bogenschießen erlernen und praktizieren.
Gerhard Wiedemann ist der Inhaber von Baum & Bogen. Die Werkstatt für traditionellen Holzbogenbau liegt auf dem Gelände der BLO-Ateliers in Berlin. Dort entstehen nicht nur die wunderschönen Holzbögen, die auf diesen Seiten zu sehen sind.
Es werden dort auch Kurse angeboten, in denen die Teilnehmer einen Holzbogen selber erschaffen können. In den Kursen von ein oder zwei Tagen Dauer entsteht in kleinen Gruppen aus einem hölzernen Rohling ein Bogen, der genau auf Sie zugeschnitten ist.
Sie benötigen für unsere Kurse keine Vorkenntnisse oder besondere handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie und weisen Sie Schritt für Schritt in die Materie ein, damit Ihr Bogen perfekt gelingt.
Im Kursprogramm finden sich Angebote für jedes Level: von kompakten und günstigen Einsteigerkursen (für Erwachsene und Kinder, an einem Tag) geht es bis zu anspruchsvollen Kursen für Fortgeschrittene und zur Meisterklasse des Bogenbaus.
Zu den Kursen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.